Die
Jugend in den 70er Jahren des 20 Jahrhundert war über und über mit knackigen
Jeans gekleidet. Man traf sich am Hummelsee. Granate Renate mit Hummeln im
Hintern und Uwe Sterz.
„Nicht
so“ beklagte sich Renate. „Wo bleiben da die Menschenrechte!“ Er zündete sich
obercool eine Ernte 23 an. Sie stand auf Peter „Stoßmichsanft“, so hieß das
damals in der Klasse. Die Tralalamädchen fanden diese Sprache nicht gediegen.
Uwe
sprach aber:“Menschenrechte? Meine Oma ham die Bauersmänner noch mit faulem
Obst beworfen, weil sie nicht in der Spur war! Und ihre Brüste waren aus Stahl
trotz echter Taille!“
„Du
Heini!“ Renate wuschelte ihm über die Rockerlocken. „ich mag das nicht so von
vorn mit der Zunge gleich. Mach ma n beten sutsche!“
„Willste
erst Kaffee trinken und n Butterkranz?“
„Ne
min Hannes. Ick hav wat beteres!“
„Oh
prima Appelkorn“, rief Uwe – das Hummelsbüttler Hähnlein mit dem breiten Gürtel
an der schmalen Levisbüx.
„Genau
mein Geliebter. Erst saufen. Dann kotzen. Dann machen wirs richtig!“
„Au
fein. Ja, so machen wirs!“
30.
Oktober 2014
Fotos 27.10.2014
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen