Helmut Schmidt 1918 - 2015
Das Jahrhundert des Helmut
Schmidt beginnt nach dem ersten Krieg. Hamburg im Arbeiterbruch, zu Wasser und
zur See. Im Michel zünden sie Kerzen an, wie jetzt auch wieder. In der Schule
ist unser Kanzler umstritten. Von links konnte man ihn leicht betrachten und da
war der Zorn derer, denen er gerne Unfug unterstellte. Dies geschah in so
scharfen Worten, dass einem die Antworten im Halse stecken blieben, schließlich
hatte man immer noch das Bild von dem Herrn Schmidt im Helikopter über der Stadt im Kopf und im Hirn
die über 300 Toten von 1962 und insbesondere die von Wilhelmsburg und
Waltershof.
Im Rathaus dann gedachten
sie Loki hinter den englisch anmutenden schweren Türen.
"Je mehr direkte
Entscheidungen durch das ganze Volk, um so unregierbarer das Land!" -
Handeln für Deutschland: Wege aus der Krise, Rowohlt, 1993, S. 136, ISBN
3871340731, ISBN 978-3871340734
Vom Neubergerweg in
Langenhorn hinaus zur Welt. Er hat genau genommen bis zuletzt regiert.
10. November 2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen