Der
größte Teil Barmbek – Nord hat bei knapp 4 Quadratkilometern allein 40 000
Einwohner aufzuweisen und er beginnt im Norden am Rüberkamp mit dem Schachcafe
und einer Kleingartenvereinerrei von 1922.
Sehr
wichtig das Krankenhaus, in der mehr oder weniger viele leckere Zeitgenossen
geboren wurden. Also Helmut Schmidt, Andreas Brehme (er wusste der Ball geht
rein) und die Kanzlerin. Barmbek hat in der Industrialisierung eine enorme
Bedeutung, wird als Arbeiterviertel schlechthin angesehen und zudem hat Barmbek
- Nord die berühmte Fuhle, eine Straße, die ewig verbaut und verstopft ist, das
Museum der Arbeit, das Kult, die düsterste Kneipe die vorstellbar ist und
durchaus auch Globetrotter für selbige. Karstadt wurde neulich abgerissen. Will
man machen.
17.
Juni 2015
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen