Gesundheitswesentlichkeiten
werden durch das bundesweit bekannte Albertinenkrankenhaus und das
Albertinenhaus mit Geriatrie geprägt. Durchaus!
Oben
kommt Niendorf, seitlich Rellingen (wo ich aufwuchs), Ellerbek und Halstenbek
und dann auch druff Linie AKN das Bönningstedt. Deswegen gehörte Schnelsen
früher auch zum Kreis Pinneberg, bis auch hier das Großhamburggesetz und so
weiter und so fort ...
„Süntelstraße“
und „Burgwedel“ sind Neubaugebiete vom Ende des 20 Jahrhunderts und machen 6000
der knapp 28.000 Einwohner aus.
Schnelsen
sen sen sen. Wie ein Gebet des modernen Kraftdeutsch im Norden. Dort wo ihmsen
lebt, der auch moinsen sagt. Das sen kommt gewissen Theorien zur Folge aus dem
nahe liegenden Dänischen und steht für die männliche Nachkommenschaft. Also
demnach sen = Sohn.
„Die
Straßen Burgwedels sind den 20 Kindern, die während eines der schrecklichsten
Endphaseverbrechen von den Nazis in der ehemaligen Schule des Bullenhuser Damm
ermordet worden sind, gewidmet.“
Quelle:
Wikipedia
21.
September 2014
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen