Der einstige Billwerder
Ausschlag gehörte schon lange zur Stadt Hamburg. Seit dem 14 Jahrhundert.
Stadtteil seit 1894. In etwa dort liegt das heutige Rothenburgsort. Seit 1970
sind der Ausschlag und Rothenburgsort nach einigem hin und her wieder eins. Nur
drei Kilometer weg vom Zentrum, zählt er zu Hamburg Mitte im Mündungsgebiet
zwischen Elbe und Bille.
Die Billwerder Insel ist
das Erholungsgebiet für Kleingärtner auf 38 ,Hektar, die meinen plötzlich nah
der City ein feines Kleinod gefunden zu haben. Eine Atmosphäre aber, in der man
Individualität suchen muss.
Da ich am gleichen Sonntag
hier die Gedenkstätte Bullenhuser Damm aufsuchte, musste ich die Wasserkunst
Kaltehofe (sehr wichtig für dieses Viertel) auf nächstes Jahr verschieben. Die
Gedenkstätte Bullenhuser Damm seht ihr im Video „Hamburgteile 70A“.
Dies war der letzte
Stadtteil in 2015, wie mir mein Terminkalender offenbart, daher frohes Fest und
dicke Füße und den guten Rutsch hinterher.
14. Dezember 2015